top of page



Verkehrslandeplatz: Bad Gandersheim (EDVA)
Tel: +49 5382 2747 (während der Betriebszeiten)
E-Mail: info@gandersheim.info
Öffnungszeiten
01 APR - 31 OCT
SAT, SUN, HOL 1000-1900 LT
MON-FRI PPR
Der Flugplatz liegt auf einer Bergkuppe, 0.8 NM südl.von Bad Gandersheim
Platzhöhe: 792 ft (241 m)
Landebahnen: 35/17 - Gras - 725 x 45 Meter.
Frequenz/Radio: 123.005 MHz - "Gandersheim RADIO"
Anflug-Tips für Motorflieger:
-
Wir bitten darum, die Kurstadt Bad Gandersheim möglichst nicht unter 2000 ft zu überfliegen.
-
Die Landebahn liegt auf einem Bergrücken im Süden der Stadt und ist zu beiden Enden hin (besonders Richtung 35) etwas abschüssig
-
Anflug auf 35: Durch das Überfliegen eines Waldstückes wird dem Piloten eine geringere Flughöhe vorgetäuscht, sodaß der Anflug leicht etwas höher angesetzt wird.
-
Anflug auf 17: Bei starkem Gegenwind können Leewirkungen mit rascherem Sinken als erwartet auftreten.
Verkehrsmittel vom Flugplatz zur Stadt Bad Gandersheim:
-
Taxi
-
während der LaGa-2023 möglicherweise auch Mietfahrräder
-
zu Fuß ca 15-20 Minuten zur Innenstadt
Platzzulassung:
-
Flugzeuge bis 2000 kg
-
Hubschrauber bis 5700 kg
-
Segelflugzeuge
-
selbststartende Motorsegler
-
Nicht selbststartende Motorsegler
-
Ultraleichtflugzeuge
-
Bemannte Freiballone
-
Fallschirmabsprungbetrieb(PPR)
-
Modellflug (beispielsweise über unseren Verein, dem MFC möglich)
VFR-Nachtflug: Nein
IFR-Flugbetrieb: Nein
Zoll: Nein
Treibstoff: AVGAS 100 LL
Ölsorten: Multigrade 15 W 50
Flugplatzunternehmer
Flugplatz Bad Gandersheim e.V.
Kontakt: Henning Jahns - Tel: 0172564786 / 05553 2815
bottom of page